Wettbewerbsfähigkeit durch Industrierobotik steigern – DEMGY Atlantique
DEMGY Atlantique DEMGY FăgărașMit fast 5 Millionen Autoschlüsselfutteralen, die jedes Jahr in seinem Werk in Gétigné hergestellt werden, beweist DEMGY Atlantique, dass es möglich ist, wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit, technische Exzellenz und industrielle Souveränität miteinander zu verbinden.
Nach 15 Jahren Hybridproduktion zwischen Frankreich und Rumänien hat das Unternehmen die strategische Entscheidung getroffen, die gesamte Produktion nach Frankreich zurückzuverlagern und eine vollautomatisierte Produktionslinie einzurichten.
Hintergrund und Herausforderungen
Autoschlüssel sind nicht nur funktionale Komponenten: Sie verkörpern das Markenimage der Hersteller und müssen Maßgenauigkeit mit einem makellosen Erscheinungsbild verbinden.
Warum sollten wir etwas ändern?
Einer unserer Kunden aus der Automobilindustrie hat uns in drei wesentlichen Punkten herausgefordert:
-
Verkürzen Sie die Lieferzeiten, um schnellere Markteinführungen zu unterstützen.
-
Gewährleistung vollständiger Rückverfolgbarkeit für jedes Teil, vom Guss bis zur Montage
-
Erhöhen Sie die Flexibilität , um zusätzliche Varianten zu integrieren, ohne die Zyklen zu verlängern.
Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, haben wir beschlossen, die Produktion näher an den Endmarkt zu verlagern und eine vollautomatisierte Produktionslinie in Frankreich einzurichten.
Diese Entscheidung ermöglicht es uns heute, Folgendes anzubieten:
- Verbesserte Reaktion
- Qualität kontrolliert bei 10–15 PPM
- Eine Kapazität von 140.000 Stück/Woche mit über 60 Varianten
Das Multi-Site-Modell bleibt eine Stärke: Wir bieten weiterhin Lösungen an, die unsere internationalen Standorte miteinander verbinden, wenn dies den Zielen unserer Kunden entspricht.
Phase 1 – Ein optimaler Prozess Atlantik ↔ Rumänien
Zunächst hat DEMGY einen robusten Prozess zwischen DEMGY Atlantique und seinen Standorten in Rumänien etabliert:
- Präzisions-Kunststoffspritzguss
- Halbautomatische Montage
- Qualitätskontrolle mit Poka-Yoke-Systemen
- Rückverfolgbarkeit durch QR-Code
Ursprünglich als halbautomatisierte Lieferkette zwischen Frankreich und Rumänien konzipiert, ermöglichte die Produktion Flexibilität und Volumen.
|
|
Phase 2 – Umzug und vollständige Automatisierung
Um den neuen Anforderungen der Wettbewerbsfähigkeit gerecht zu werden, hat DEMGY Atlantique beschlossen, seine gesamte Produktion nach Gétigné zurückzuverlagern und eine vollautomatische Produktionslinie zu implementieren:
- Werkstatt in 3x8
- Robotisierte Montage und automatisierte Inspektionen (Sichtprüfung, mechanische Tests)
- Über 60 Variationen pro Taste
- Ziel: Null Fehler, vollständige Rückverfolgbarkeit, maximale Reaktionsfähigkeit
|
|
Ergebnisse: 60 verschiedene Modelle für 5 Millionen Fälle pro Jahr
-
Qualität: Fehlerquote auf 10–15 PPM reduziert
-
Kapazität: bis zu 140.000 Stück pro Woche
-
Jahresvolumen: fast 5 Millionen Kartons
-
Wettbewerbsfähigkeit: lokale Produktion mit optimierten Kosten
Territoriale und menschliche Auswirkungen
- 130 Arbeitsplätze am Standort Gétigné
- Einrichtung eines internen Ausbildungszentrums für Monteure, Mechaniker, Regler und Automatisierungsingenieure
- Förderung technischer Berufe und Entwicklung lokaler Kompetenzen
|
|
Strategische Vision
Dieses Projekt verkörpert eine moderne und nachhaltige französische Industrie, die dank folgender Faktoren mit Ländern in Asien und Osteuropa konkurrieren kann:
- Fortschrittliche Automatisierung
- Industrielle Robotik
- Operative Exzellenz
